FANUCs neue ROBOSHOT liefert einzigartige Spritzgießergebnisse
Produktionsvorsprung durch Geschwindigkeit, Flexibilität und Kosteneinsparungen - FANUC bringt eine neue Serie von Spritzgießmaschinen auf den Markt, die flexible, schnelle und kostensparende ROBOSHOT SC-Serie.
Die neue Serie behält die kompakte Stellfläche ihres Vorgängers bei und bietet gleichzeitig größere Holmenabstände und Einbauhöhe. Außerdem profitieren Nutzer von höheren Fahrgeschwindigkeiten der Schließeinheit und Auswerfer. Es stehen mehr Spritzeinheit-Kombinationen zur Verfügung, und es gibt Verbesserungen durch neue Energiesparfunktionen sowie Künstliche Intelligenz (KI).
In Fragen der Wirtschaftlichkeit sind die vollelektrischen Spritzgießmaschinen von FANUC unübertroffen – mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten am Markt. Darüber hinaus gibt es nun „FANUC Care“, ein spezielles Servicepaket, das die Wartung und Reparatur von Maschinen für bis zu acht Jahre abdeckt.
FANUC entwickelt seit mehr als 40 Jahren vollelektrische Spritzgießmaschinen und erfüllt mit einer größeren Auswahl an Schneckendurchmessern, höherer Schließkraft, längerem Schließhub und deutlich vergrößerten Aufspannplatten die Kundenwünsche nach mehr Flexibilität in der Produktion. Außerdem wurde der Zugang zur Auswerferanbindung optimiert, was den Ein- und Ausbau des Werkzeugs erleichtert.
Trotz all dieser Verbesserungen bleibt das neue Maschinenmodell so kompakt wie zuvor. Dies ist entscheidend, da die Kosten für Stellfläche sehr hoch sind. Eine hochflexible und leistungsstarke Maschine mit kompakten Abmessungen hilft Herstellern, die ihre Produktion maximieren und gleichzeitig ihre Kosten minimieren möchten.
Kunststoffspritzgießer sind ständig auf der Suche nach höherer Produktivität. Deshalb bietet die neue ROBOSHOT SC-Serie eine verbesserte Formschließ-/Öffnungsgeschwindigkeit für schnellere Zykluszeiten und einen höheren Produktdurchsatz pro Stunde.
Die größere ROBOSHOT S350C (350 Tonnen), die sich ideal für die Produktivitätsanforderungen von Branchen wie der Verpackungsindustrie eignet, bietet eine um fast eine Sekunde verbesserte Trockenlaufzeit. Je nach Anwendung entspricht dies einer beeindruckenden Leistungssteigerung von bis zu 40%. Unterstützt wird dies durch eine verbesserte Auswerferleistung.
Neue Energiemanagementfunktionen sorgen für einen geringeren Stromverbrauch. So trägt beispielsweise ein neuer Plastifizierungsenergiemonitor durch eine bessere Energiebilanz in den Bereichen „Wärmeübertragung“, „Scherung“ und „Energieverlust“ zu Einsparungen bei. Eine Öko-Temperaturregelung unterstützt zusätzlich.