Swiss Plastics

Mein Account

Sprache

Produkt Swiss Plastics Expo 2026

IRISgo: Ein Mehrwegbecher, der Nachhaltigkeit und Schweizer Präzision verbindet

IRISgo - das Ergebnis einer Schweizer Zusammenarbeit, in der Innovation und Nachhaltigkeit denselben Stellenwert haben. Der Mehrwegbecher entstand in enger Partnerschaft zwischen IRISgo und Silac – getragen von kurzen Entscheidungswegen, direktem Austausch und einem gemeinsamen Qualitätsverständnis.

Silac AG
Euthal, Schweiz

IRISgo ist ein Mehrwegbecher, der entwickelt wurde, um Einwegverpackungen konsequent zu ersetzen und dadurch den Ressourcenverbrauch deutlich zu senken. Die Konstruktion kombiniert robuste Materialien, angenehme Haptik und eine Form, die im täglichen Gebrauch überzeugt – im Büro, unterwegs oder im Freizeitbereich. Ziel war ein Becher, der viele Nutzungszyklen übersteht, sich leicht reinigen lässt und funktional bleibt, auch wenn er intensiv genutzt wird.

Der nachhaltige Ansatz beginnt schon bei der technischen Auslegung. Wandstärken, Materialwahl und Geometrie wurden so abgestimmt, dass der Becher stabil und gleichzeitig materialeffizient bleibt. Die hohe Temperaturbeständigkeit und die Lebensdauer des Werkstoffs ermöglichen ein langfristiges Mehrwegsystem, das ökologisch und praktisch funktioniert.

Die Entwicklung erfolgte in enger Abstimmung zwischen IRISgo und Silac. Prototypen, Materialtests und Anpassungen wurden direkt mit dem Werkzeugbau und der Produktion verknüpft. Diese Nähe verkürzte Entscheidungswege und ermöglichte es, technische Anforderungen und Nachhaltigkeitsziele effizient zu vereinen.

Silac fertigt den Mehrwegbecher vollständig im eigenen Werk in Euthal – vom Werkzeugbau über den Spritzguss bis zur Qualitätskontrolle und Veredelung. Zusätzlich kann der innovative Becher IRISgo bei Silac personalisiert werden: Mittels Lasergravur oder hochwertigen Digitaldrucks lassen sich Logos, grafische Sujets oder individuelle Botschaften sauber und dauerhaft aufbringen. Das macht den Becher auch für Unternehmen, Gemeinden oder Veranstaltungen attraktiv, die eine klare Identität oder Wiedererkennung wünschen.

Die Schweizer Produktion sorgt für kurze Lieferketten, eine transparente Wertschöpfung und hohe ökologische Standards. Jeder Einsatzzweck, der einen Einwegbecher ersetzt, reduziert Abfall und macht den Mehrwegansatz spürbar wirksam. Die Partnerschaft zwischen IRISgo und Silac zeigt, wie nachhaltige Produktideen durch technisches Know-how und enge Zusammenarbeit industriell umgesetzt werden können – präzise, langlebig und im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Mehr dazu: 

Ihre Kontaktperson

Reto Siegenthaler

Reto Siegenthaler

Technischer Verkauf

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Mitgliedern