Swiss Plastics

Mein Account

Sprache

Messe-Info Swiss Plastics Expo 2026

Das ist die Swiss Plastics Expo 2026

Die Swiss Plastics Expo wird vom 20. bis 22. Januar 2026 zum Treffpunkt für alle, die mit Kunststoff arbeiten. Auf die Besuchenden warten Inspiration aus der ganzen Wertschöpfungskette, Fachwissen zu aktuellen Themen wie KI und Nachhaltigkeit sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken.

Swiss Plastics Expo
Luzern, Schweiz

Rund 200 nationale und internationale Aussteller – von Maschinen-, Formen- und Werkzeugbauern über Kunststoffverarbeiter bis hin zu Materiallieferanten und Start-ups – präsentieren an der Swiss Plastics Expo ihre Neuheiten und konkrete Praxisbeispiele aus der ganzen Wertschöpfungskette. Die Messe ist nach aktuellen Themen der Kunststoffindustrie strukturiert, sodass Besuchende schnell die für sie relevanten Lösungen entdecken.

Fachwissen zu den drängenden Fragen

Im Symposium vermitteln Expertinnen und Experten in rund 60 Referaten während drei Tagen neues Wissen. Am Dienstag, 20. Januar 2026 steht ein grosser Block zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz auf dem Programm. Wie lassen sich Produktionsprozesse durch KI effizienter gestalten? Welche Daten müssen künftig rapportiert werden? Und welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen werden unter anderem von Vertreterinnen und Vertreter der ETH Zürich oder der OST – Ostschweizer Fachhochschule beantwortet.

Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle: Aussteller und Referierende geben Einblicke in Forschung, Strategien und Praxis. Besonders im Materialbereich gibt es drängende Fragen: Welche Materialien dürfen verwendet werden, wie hoch muss der Rezyklatanteil sein und woher kommt dieser überhaupt? Antworten gibt es an der Swiss Plastics Expo 2026. Neben Spritzguss rückt zudem die Additive Fertigung als flexible und zukunftsweisende Ergänzung in der Kunststoffverarbeitung noch stärker in den Fokus.

Netzwerken mit besonderem Ambiente

Auch der persönliche Austausch kommt an der Swiss Plastics Expo nicht zu kurz. Ob an den Ständen, dem neuen «Meet the speakers»-Format im Symposium oder bei der beliebten Wine & Cheese Party am Mittwoch, 21. Januar 2026. Die Messe bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken in ungezwungener Atmosphäre. Beim Apéro des Swiss Plastics Clusters am Journée de la Romandie am Donnerstag, 22. Januar 2026 zum Thema «Brücken schlagen» wird der Austausch über die Sprachgrenze hinaus gefördert. Auch im Symposium steht die Westschweiz mit verschiedenen Themenblöcken auf Französisch im Fokus. 

Swiss Plastics Expo zeichnet innovative Ideen aus

Bereits zum dritten Mal wird 2026 der Swiss Plastics Expo Award verliehen. Prämiert werden zukunftsweisende Produkte aus der Kunststoffindustrie in folgenden Kategorien:

  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • Produktinnovation
  • Publikumsliebling

Die Siegerinnen und Sieger der Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Produktinnovation werden von einer fachkundigen Jury ausgezeichnet, beim Publikumsliebling kommen Sie ins Spiel. Applaudieren Sie auf der Website der Swiss Plastics Expo für Ihren Lieblingsbeitrag. Der Beitrag mit dem meisten Applaus gewinnt.

Jetzt Beiträge entdecken und Ticket lösen

Bereits heute können Sie die Inhalte und Themen der Swiss Plastics Expo entdecken. Auf der Messewebsite präsentieren die Aussteller in spannenden Beiträgen Ihre Lösungen, Produkte oder Geschichten zu den Fokusthemen der Swiss Plastics Expo.

Holen Sie sich jetzt Impulse für die anstehende Swiss Plastics Expo und lösen Sie schnell und einfach Ihr Online-Ticket, damit Sie an der Messe Ihr Wissen vertiefen und Ihre Beziehungen pflegen können.

Jetzt Ticket lösen

Ihre Kontaktperson

Sara Bussmann

Sara Bussmann

Messeleiterin

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Öffentlicher Applaus von Mitgliedern