KUNSTSTOFFE – immer noch Werkstoff der Zukunft?
Wie weiter mit Kunststoff? Gelingt ein nachhaltiger Umgang mit Kunststoff? Erfahren Sie in dieser Keynote, was es dazu braucht – und was nicht, damit Kunststoff auch in Zukunft ein wertvoller Werkstoff bleibt.
Kunststoffe helfen, Lebensmittel zu schützen, Züge, Busse und Autos leichter zu machen und Gebäude zu isolieren. In der Medizin ermöglichen Kunststoffe immer bessere Therapiemöglichkeiten. Unsere moderne Welt kommt nicht ohne Kunststoffe aus.
Gleichzeitig ist das aktuelle Kunststoffsystem weitgehend linear. Die Recycling- und Mehrwegraten sind niedrig. Noch immer werden Kunststoffabfälle verbrannt, deponiert oder exportiert. Da immer mehr Kunststoffe in Asien produziert werden, steigen die Treibhausgasemissionen. Leider gelangt Kunststoff auch immer wieder in die Umwelt, vor allem im globalen Süden.
Es gibt Wege, das zu ändern. Verschiedene Massnahmen sind dazu notwendig. Erfahren Sie im Referat, welche das sind.
Sprechende (1)