Warum bietet ein traditioneller Kunststoffmaschinenhersteller Lösungen für 3D-Druck an?
Lernen Sie die grossformatige extrusionsbasierte Additive Fertigung im Vergleich der Technologien für die Additive Fertigung von Kunststoffprodukten einzuordnen, Potenziale für Ihre Anwendungen zu erkennen und die Wirtschaftlichkeit abzuschätzen.
Tauchen Sie ein in die Welt des grossformatigen 3D-Drucks!
Diese Keynote bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Technologien und Markttrends im Kunststoff-3D-Druck. Im Fokus steht die Materialextrusion im grossen Massstab, die sich neben anderen wichtigen Technologien, wie FFF, SLS und SLA etabliert und sich in immer mehr industriellen und nicht-industriellen Anwendungen bewährt.
Erfahren Sie, welche Chancen, Herausforderungen und Innovationspotenziale der grossformatige Kunststoff-3D-Druck heute und in Zukunft bietet.
Additive Manufacturing – industriell, präzise, grossformatig
Mit der Produktlinie powerPrint hat KraussMaffei eine industrielle Grossformat-3D-Drucklösung entwickelt, die auf der extrusionsbasierten additiven Fertigung (Fused Granulate Fabrication) beruht.
So entsteht eine durchgängige Verbindung zwischen klassischer Kunststoffverarbeitung und digitaler, werkzeugloser Fertigung für Unternehmen, die die Kunststoffverarbeitung effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten möchten.
KraussMaffei Technologies steht seit über 185 Jahren für Innovation und Präzision in der Kunststoffverarbeitung. Mit einem einzigartigen Portfolio aus Spritzgiess-, Reaktions- und Extrusionstechnologien und der Additiven Fertigung zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Systemanbietern der Branche.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Symposium und am Stand D 2101 in der Halle 2.
Sprechende (1)
Michael Eßwein
KraussMaffei Technologies GmbH, Application and Process Engineer | Additive Manufacturing