Prüf- und Verpackungsanlage für Diagnostik-Tips
Die kompakte Prüf- und Verpackungsanlage verarbeitet Diagnostik-Tips für den Einsatz in Labor- und Analysegeräten. Das Hauptteil wird direkt nach dem Spritzguss geprüft, die drei Komponenten werden anschliessend montiert und verpackt. Zwei SCARA-Roboter halten mit bis zu 40 Tips pro Minute den Takt.
Für Nolato Treff AG entsteht eine Lösung, die den gesamten Herstellungsprozess der Diagnostik-Tips automatisiert. Die Schweizer Herstellerin von Präzisionskunststoffteilen für Medtech- und Diagnostikanwendungen ist eine langjährige Kundin von aerne engineering im Bereich der Automation und Montagetechnik.
Die Anlage übernimmt das Hauptteil direkt aus der Spritzgussmaschine, prüft es inline auf Koaxialität und Oberflächenqualität und führt in den nächsten Schritten die Montage der drei Komponenten durch. Nach der optischen Qualitätskontrolle gelangen die fertigen Diagnostik-Tips inline in die Beutelverpackung – durchgängig, präzise und ohne manuelle Eingriffe.
Trotz hoher Taktzahlen bleibt das System kompakt, vollständig rückverfolgbar und dank klarer Bedienoberfläche intuitiv steuerbar. Die offene Zugänglichkeit erleichtert Service und Wartung und wirkt sich im laufenden Betrieb unmittelbar positiv aus.
Am Messestand an der Swissplastics 2026 zeigt aerne engineering das neue _ae Maschinendesign. Diese Anlage für Nolato Treff AG wird Teil des Exponats sein.