Swiss Plastics

Mein Account

Sprache

Produkt Swiss Plastics Expo 2026

Lasermarkierung 4.0: Intelligente & dauerhafte Kennzeichnung für eine vernetzte Kunststoffwelt

Intelligente Kennzeichnung für eine vernetzte Kunststoffwelt. Mit dem Einzug von Industrie 4.0 verändert sich die Fertigungslandschaft grundlegend. Die Vernetzung von Maschinen und Daten wird in der Kunststoffverarbeitung zum entscheidenden Faktor für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

HGD Polymers GmbH
9442 Berneck, Schweiz

MAXiTHEN LASERADDiTiV von Gabriel Chemie

Dauerhafte Präzision: Das Prinzip der Lasermarkierung

Im Gegensatz zu Druckverfahren oder Etikettierung erfolgt die Kennzeichnung bei der Lasermarkierung direkt im Material. Spezielle Pigmente im Kunststoff reagieren auf energiereiches Laserlicht mit einem dauerhaften Farbumschlag. Das Ergebnis sind gestochen scharfe Kontraste – berührungslos erzeugt und ganz ohne Verbrauchsmaterialien. Die Markierung ist hygienisch, abriebfest und über die gesamte Produktlebensdauer hinweg beständig. Das Lasermarkierungsverfahren ermöglicht mit einem optisch gesteuerten Laserstrahl dauerhafte Markierungen auf Kunststoffoberflächen. Eine Materialoptimierung mit 2-3% Laseradditivzugabe ist oft entscheidend für die Erzielung eines optimalen Beschriftungskontrastes. Der dazu notwendige Wellenlängenbereich um 1064 nm kann durch drei verschiedene lampen- oder diodengepumpte Lasersysteme realisiert werden.

Grundsätzlich sind drei Arten von Markierungsfarben erzielbar:

  • Dunkle Markierung (Karbonisieren)
  • Helle Markierung (Aufschäumen)
  • Farbige Markierung (auf Schwarz)

Ein Venn-Diagramm mit zwei sich überschneidenden Kreisen zeigt Kunststoffe mit einer dunklen Markierung oben und einer hellen Markierung unten, wobei die verschiedenen Arten von Polymeren in jedem Abschnitt auf Deutsch aufgeführt sind.

Feine Linien | starke Kontraste

Genau an dieser Stelle setzt Decorative Laser Marking an, indem auch Dekorationen auf weichen, rauen, gestuften oder gekrümmten Oberflächen möglich werden. Dank dem Einsatz von Laser-Additive Masterbatches werden individuelle Designs unterstützt oder auch personalisierte Bilddarstellungen auf Kunststoffoberflächen sind möglich. Monochrome Bilder in optisch metallisierten Kunststoffen sind besonders innovativ und erzeugen eine grosse Aufmerksamkeit. Die Lasermarkierung als solches erfährt gerade einen neuen Trend seitens Nachhaltigkeit, denn die Markierung und Dekorationen erfolgen ohne Druckfarben oder andere Substanzen und das Objekt kann somit direkt und ohne Einschränkung dem Recyclingprozess zugeführt werden.

Ein runder, glänzender Behälter mit einem Deckel, der mit blauen und silbernen ägyptischen Hieroglyphen vor einem dunklen Hintergrund verziert ist. Ein runder Metallgegenstand mit eingravierten altägyptischen Hieroglyphen, die in vertikalen Spalten auf seiner Oberfläche angeordnet sind, vor einem dunklen Hintergrund. Ein runder Metallgegenstand mit mehreren vertikalen Spalten eingravierter ägyptischer Hieroglyphen vor einem dunklen Hintergrund.

Sicherheit

  • kontaktfreie Markierung & Designs
  • Dauerhaft - abriebfest
  • Kein Verwischen,  Zerkratzen, Ablösen
  • Verwechslungs- und Verfälschungssicherheit
  • Resistent 

Ein rötlich-braunes Kunststoffmuster mit Lasermarkierungen, darunter ein QR-Code, eine Bienenillustration, Mustertext in verschiedenen Schriftarten und Größen sowie das Logo der Gabriel-Chemie Group. Der Text lautet außerdem 2% SAN8AA8987LS in ABS.

Nachhaltigkeit

  • Verzichten Sie auf Druckfarbe sowie Lösungsmittel
  • Oberflächenvorbehandlungen sind nicht erforderlich
  • Agieren Sie ökonomisch
  • Verzichten Sie auf Etiketten, Banderolen und Sleeves
  • Einsetzbar in PCR Polymeren

Eine schwarze strukturierte Karte mit grünen Umrissen von drei Blättern, einem großen und zwei kleinen, und den Worten think green in vertikaler Schrift. Das Gabriel-Chemie-Logo befindet sich in der oberen linken Ecke.

Bei Interesse zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Ihre Kontaktperson

Halil Sevimli

Halil Sevimli

Geschäftsführer

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)

Öffentlicher Applaus von Mitgliedern