InnoWay – die schweizer Kreislaufmarke für Kunststoffe
Seit Anfang 2025 bündelt InnoWay zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Lösungen unter einer starken Dachmarke. Sehen Sie auf der SwissPlastics, wie Kreislaufwirtschaft zukunftsfähige Kunststofflösungen schafft.
InnoWay ist die Schweizer Kreislaufmarke für Kunststoffe und vereint die Unternehmen InnoRecycling AG, InnoSort, InnoPlastics AG sowie das Sammelsystem Bring Plastic Back unter einem Dach. Seit dem 1. Januar 2025 bündelt InnoWay die Kompetenzen dieser Unternehmen, um den Kunststoffkreislauf in der Schweiz nachhaltig zu schliessen.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Sammlung:
Mit dem Sammelsystem Bring Plastic Back sammeln wir seit über 12 Jahren gebrauchte Kunststoffverpackungen aus Haushalten, Gewerbe und Industrie. Heute haben bereits über 2,4 Millionen Schweizerinnen und Schweizer die Möglichkeit, Kunststoffabfälle der Wiederverwertung zuzuführen. -
Sortierung:
In der geplanten Sortieranlage InnoSort, die in unmittelbarer Nähe zu InnoRecycling AG und InnoPlastics AG entstehen soll, werden gemischte Kunststoffabfälle aus Haushalten, Industrie und Gewerbe verarbeitet. Die Anlage wird auf eine Kapazität von 50'000 Tonnen pro Jahr ausgelegt sein. -
Recycling:
InnoRecycling AG ist seit 25 Jahren die zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung und Wiederverwertung von Kunststoffabfällen. Mit einem umfangreichen Netzwerk von Partnern verarbeitet das Unternehmen jährlich rund 50'000 Tonnen Kunststoffabfällen. -
Produktion:
InnoPlastics AG verarbeitet Kunststoffabfälle zu hochwertigem Regranulat. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung produziert das Unternehmen jährlich rund 20'000 Tonnen Regranulat, das in verschiedenen Industrien eingesetzt wird.
Auf der SwissPlastics 2025 präsentieren wir unsere innovativen Lösungen und zeigen, wie wir gemeinsam den Kunststoffkreislauf in der Schweiz nachhaltig schließen können. Besuchen Sie uns am Stand B 1047 und erfahren Sie mehr über unsere Projekte und Produkte.