Bioplastics - Biokunststoffe
Biokunststoffe erfahren gegenwärtig eine signifikante Aufwertung und etablieren sich zunehmend als führendes Produkt im gesamtökologischen Produktansatz. Die Entwicklung von Masterbatches und hochpräzisen Farbmasterbatches erfolgt mit dem Ziel der Anpassung an neuartige biobasierte Rohstoffe.
Biokunststoffe
Biokunststoffe werden in der Regel in der gleichen Weise wie konventionelle Kunststoffe hergestellt und weisen in der Regel die gleichen Eigenschaften auf. Dazu gehört auch die gute Einfärbbarkeit und Modifizierbarkeit.
Farbmasterbatch
Farbmasterbatches verbessern das optische Erscheinungsbild des Endprodukts ohne die teils ohnehin schwierigeren Rohstoffeigenschaften weiter zu vermindern. Das Hauptaugenmerk der Masterbatches in Biokunststoffen liegt in der Verbesserung der rohstoffbedingt reduzierten technischen Eigenschaften dieses Kunststoffs und daraus folgend die Möglichkeit attraktiven Produktdesigns.
PLA Farbmasterbatch
PLA Masterbatches und andere Farbmasterbatches auf Basis von abbaubaren Kunststoffen bieten eine nachhaltige Lösung für neutrale und farbige Lebensmittelverpackungen wie zum Beispiel kompostierbare Kaffeekapseln. Als konzentriertes Farbpigment-Granulat auf Basis von biologisch abbaubarem Polylactic acid oder Polymilchsäure (PLA) ermöglichen PLA Farbmasterbatches brillante Farbgestaltung ohne fossile Kunststoffe. Besonders im Bereich umweltfreundlicher Einwegverpackungen spielen sie eine Schlüsselrolle: Sie verbinden ökologische Verantwortung dank Bioabbaubarkeit mit hoher Produktästhetik und Lebensmittelechtheit. Die Masterbatches lassen sich einfach verarbeiten, sind für gängige Verfahren wie Spritzguss und Thermoformen geeignet und entsprechen den EU- und FDA-Vorgaben für Lebensmittelsicherheit. Ob kräftige Markenfarben oder dezente Naturtöne – Farbmasterbatches aus PLA verhelfen zu visueller Differenzierung und unterstreichen den Nachhaltigkeitsanspruch moderner Marken. Trotz Herausforderungen wie Feuchtigkeitsempfindlichkeit oder Unvereinbarkeit mit anderen Polymeren bieten PLA Farbmasterbatches ein überzeugendes Gesamtpaket für Unternehmen, die auf hohe Kundenakzeptanz setzen.
Besonders in der Verpackungsindustrie und im Konsumgüterbereich, etwa bei Kaffeekapseln, wächst der Bedarf an biologisch abbaubaren Materialien, die gleichzeitig leistungsfähig und attraktiv sind.
PLA Farbmasterbatches erfüllen genau diesen Anspruch – sie bieten brillante Farbgebung auf biologischer Basis und sind speziell für Anwendungen wie zum Beispiel Lebensmittelverpackungen und kompostierbare Kaffeekapseln konzipiert.
Ein PLA Farbmasterbatch ist ein Konzentrat mit geprüften Farbpigmenten, die in einer Trägermatrix aus PLA (Polylactid oder Polymilchsäure) eingebettet sind, kombiniert mit Additiven für spezielle Anwendungsbedürfnisse. PLA ist ein biobasierter und biologisch abbaubarer Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird.
Durch die Beimischung eines PLA Farbmasterbatches zu einem naturfarbenen PLA-Compound kann das Endprodukt gezielt eingefärbt werden – ganz ohne auf herkömmliche Kunststoffe zurückgreifen zu müssen. Besonders interessant ist dies für Unternehmen, die Produkte für den Einweggebrauch, wie To-Go-Verpackungen, Becherdeckel, Frischhaltebehälter oder Kaffeekapseln, anbieten und dennoch Wert auf Umweltfreundlichkeit legen.
Lebensmittelverpackungen aus PLA
Bioplastic Lebensmittelverpackungen müssen nicht nur funktional und sicher sein, sondern auch optisch ansprechend. Farbe spielt hier eine entscheidende Rolle: Sie sorgt für Markenidentität, Konsumentenansprache und Differenzierung am Verkaufspunkt. Typische Anwendungen sind PLA-Becher und Deckel für Heiss- und Kaltgetränke, Einweg-Schalen und -Besteck, Frischeverpackungen für Obst, Gemüse und Feinkost, Sichtverpackungen mit opaker oder transluzenter Farbgebung.
Was PLA Farbmasterbatches hier leisten
- Breites Farbspektrum, von natürlichen Tönen bis hin zu kräftigen, lebendigen Farben
- Lebensmittelechte Pigmente gemäss EU- und FDA-Vorgaben
- Thermostabile Rezepturen, die bei typischen Verarbeitungstemperaturen die Verarbeitbarkeit unterstützen
Kaffeekapseln und Teekapseln stellen eine besondere Herausforderung dar. Sie müssen nicht nur mit dem heissen Brühprozess klarkommen, sondern auch luftdicht, geschmacksneutral und möglichst kompostierbar sein. Der Biokunststoff PLA hat sich hier als neutrales Trägermaterial etabliert. Dank PLA Farbmasterbatch wird die passende Farbgebung für die Markenbildung und Produktdifferenzierung erzielt.
Was PLA Farbmasterbatches für Kaffeekapseln und Teekapsel hier bieten:
- Hochdeckende Farben mit exzellenter Oberflächenhaftung
- Thermisch stabile Pigmente für höchste Brühtemperaturen von 120 °C
- Keine Beeinträchtigung der Kompostierbarkeit bei entsprechend zertifizierten Pigmenten
- Möglichkeit der Individualisierung (z. B. für Limited Editions oder Branding-Farben)
- Zertifizierbare Endprodukte für Home Compostability oder Industrial Compostability nach EU-Norm EN 13432
Vorteile von PLA Farbmasterbatch
1. Umweltfreundlich & kompostierbar
Der wohl grösste Vorteil liegt in der biologischen Abbaubarkeit. PLA als Trägermaterial ist industriell kompostierbar (gemäss EN 13432 oder ASTM D6400). Durch den Einsatz kompostierbarer organischer Pigmente bleibt diese Eigenschaft erhalten – ein wichtiger Faktor für Unternehmen mit Fokus auf Zero-Waste-Strategien oder Kreislaufwirtschaft.
Hinweis: Die Kompostierbarkeit hängt auch von den eingesetzten Pigmenten ab. Der Hersteller Granula ® bietet hier speziell zertifizierte Rezepturen an, welche die Umweltfreundlichkeit des gesamten Produkts garantieren.
2. Farbvielfalt für individuelle Markenidentität
Von eleganten Erdtönen über Pastellfarben bis hin zu kräftigen Signalfarben – PLA Farbmasterbatches lassen nahezu jede Wunschfarbe zu. Die Rezepturen können dabei exakt an das Corporate Design des Kunden angepasst werden.
Beispiele: Goldene Metallic-Finish-Kapseln für Premium-Kaffeemarken, Pastelltöne für nachhaltige Kinderprodukte, transluzente Grün- und Blautöne für Bio-Verpackungen.
3. Lebensmittelechtheit und Produktsicherheit
Die Granula® PLA-Farbmasterbatches sind speziell für den Kontakt mit Lebensmitteln entwickelt und erprobt. Sie erfüllen die geltenden Regularien der EU (10/2011) und optional der US FDA, was sie ideal für Anwendungen in sensiblen Bereichen macht.
4. Einfache Verarbeitung & hohe Kompatibilität
PLA Farbmasterbatches sind für alle gängigen Verarbeitungsmethoden geeignet: Spritzguss, Extrusion, Thermoformen, 3D-Druck (FDM). Sie lassen sich unkompliziert dosieren (typisch 1–5 %), weisen eine gute Dispergierbarkeit auf und können problemlos in bestehende Produktionsprozesse integriert werden – ohne aufwändige Umstellungen.
5. Verbesserte Produktästhetik und –Ethik ohne Qualitätseinbussen
Eine gleichmässige Farbverteilung, brillante Oberflächen und keine Migration – das sind entscheidende Eigenschaften, die PLA Farbmasterbatches für Premiumverpackungen und Konsumgüter attraktiv machen. Die Endprodukte wirken hochwertig und modern, ohne dass fossile Kunststoffe zum Einsatz kommen müssen. Der CO2-Fussabdruck dieser Produktgruppe ist um ein Vielfaches besser als für die herkömmlichen fossilen Polymere.
Herausforderungen in der Anwendung von PLA Farbmasterbatches
PLA Farbmasterbatches haben ein breites Einsatzgebiet. Folgende Punkte sollten in der Produktentwicklung und im Einsatz berücksichtigt werden. Die Temperaturstabilität von PLA ist mit 60 – 70 °C (langfristig) geringer als bei herkömmlichen Kunststoffen wie PP oder PET. Für Heissabfüllungen oder Mikrowellenprodukte ist PLA daher nur bedingt geeignet. Kurzfristig kann PLA jedoch bei 120°C stabil bleiben. Spezielle PLA-Compounds können die Hitzestabilität erhöhen oder verbesserte Sauerstoffbarrieren garantieren und erweitern somit die Anwendungsmöglichkeiten.
PLA ist hygroskopisch und nimmt demzufolge Feuchtigkeit auf. Dies gilt auch für PLA Masterbatches, die daher trocken gelagert werden müssen. Feuchtigkeit kann zu Verarbeitungsproblemen wie zum Beispiel Blasenbildung führen. Luftdichte Lagerung in der Originalverpackung und allfällige Vortrocknung vor der Verarbeitung können Abhilfe schaffen.
Farben mit Verantwortung dank PLA
PLA Farbmasterbatches sind ein starkes Werkzeug für Unternehmen, die auf umweltfreundliche Verpackungen setzen und gleichzeitig Wert auf Markenästhetik und Produktsicherheit legen. Besonders in den Bereichen Lebensmittelverpackung und Kapseln ermöglichen sie nachhaltige Innovation ohne Kompromisse bei Design und Funktion. Die Investition in biologisch abbaubare, farbstabile Masterbatches ist mehr als ein Trend – sie ist ein Schritt in Richtung verantwortungsvoller Produktentwicklung und echter Kreislaufwirtschaft.
Granula ® für nachhaltige Farbgebung
Als Hersteller von Farbmasterbatches unterstützen wir Sie von der Farbentwicklung bis zur Prozessintegration. Ob Musterfarbtöne, individuelle Rezepturen oder Beratung zur Kompostierbarkeit – sprechen Sie uns an. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Farbe bekennen: für Umwelt, Qualität und Markenwirkung.